Tischlein deck Dich.
Hier finden Sie die passenden Tischleuchten. Ob als Designelement auf dem Beistelltisch oder als Arbeitsleuchte. Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Passend zu den Tischleuchten finden Sie in der Rubrik Stehleuchten ein passendes Pendant in gleichem Design. Wir haben ein breites Spektrum an Leuchten, bei dem Sie bestimmt die richtige Tischleuchte für Sie finden.
Tischlampen gibt es in den unterschiedlichsten Designvariationen. So haben wir wir die klassische Tischleuchten von Tecnolumen im Programm. Diese gehören zu den bekannten Designklassikern. Neben diesen Ikonen des Designs gibt es eine große Anzahl von Tischleuchten in den unterschiedlichsten Designs. So haben wir das ultramoderne Design der Federleuchte im Programm, oder das moderne Design der Tischleuchte Prag von Villeroy & Boch. Zu den meisten Tischleuchten finden Sie die passende Stehlampe und Deckenlampe, so dass Sie sich hier eine komplette Lichtlösung aufbauen können. Tischleuchten kann man in zwei Kategorien unterteilen. In Leuchten mit einem technisch funktionalen Hintergrund. Diese sind zum arbeiten auf dem Schreibtisch geeignet, Ein gelungenes Beispiel sind die Tischleuchten von Mantra. Die andere Kategorie sind Tischleuchten als Designerleuchten die es in einer großen Auswahl in unserem Shop zu finden gibt. Wir beraten Sie gern, welche Leuchte für welche Anforderung geeignet ist.
Katrin Roedel
Was ich schon immer über Tischleuchten wissen wollte?
Tischleuchten und Tischlampen unterteilt man in zwei Kategorien. Zum einen hat man die sogenannte Leselampe und zum anderen die klassische Tischleuchte die gern auf Bestelltischen aufgestellt wird. Die Leseleuchte oder Leselampe besteht meist aus einem Fuß auf dem flexible Ausleger angebracht sind. So kann man den Lichtkopf flexibel ausrichten und der Beleuchtungssituation anpassen. Damit lässt sich ein entspannter Lesegenuss realisieren. Leseleuchten kommen am häufigsten auf Schreibtischen im Arbeitszimmer zum Einsatz.
Ein besonders schönes Exemplar einer Leseleuchte ist die Lua vom Designer Pepe Fornas aus der Aromas del Campo Collection.
Leseleuchten bieten durch Ihre geringe Bautiefe die Möglichkeit auch auf schmalen Schreibtischen eingesetzt zu werden. Besonders in Hotels hat man durch die intensive Platznutzung sehr oft schmale Schreibtische. Hier bietet sich die Nutzung von Leseleuchten geradezu an. Im Luxillo Webshop gibt es auch die Möglichkeit die passenden Stehleuchten und Pendelleuchten mit hinzu zu bestellen. Sie können so ein stimmiges Ensemble erzeigen, der Ihre Handschrift fürs Interieur Design zeigt. Die Leseleuchte fällt mit Ihren Funktionen in die Kategorie zonale Beleuchtung Zonenlicht. Die Leuchtenköpfe gibt es auch in verschiedenen Farbvariationen. Besonders hochwertige Tischlampen können dann noch gedämmt werden, um die Beleuchtungsstärke den jeweiligen Anforderungen und Sehgewohnheiten anzupassen. Tischleuchten haben im Gegensatz dazu einen Leuchtenfuß auf dem ein Leuchtschirm aufgeschraubt wird. Der Vorteil der Tischleuchte besteht in Ihrem flexiblem Einsatz. Einfach in Betrieb zu nehmen, braucht die Tischleuchte nur eine Steckdose und kann so flexibel an vielen Orten eingesetzt werden. Die Tischleuchte gehört neben der Stehleuchte zu den Beleuchtungskörpern die vielseitig eingesetzt werden können. Auf dem Nachttisch im Schlafzimmer kommen auch sehr oft Tischlampen zum Einsatz, Wenn diese einen transparenten diffusen Lampenschirm besitzen, tauchen Sie den Raum in ein sehr mildes Schattenarmes Licht. Aus Sideboards oder Anrichten kommen Tischleuchten auch sehr gern zur Anwendung. Hier spielt das Design oft eine herausragende Rolle. Viele Kunden stellen Ihre Tischleuchten auch in Fensterbänke. Damit zeigen Sie anderen Bürgern Ihren Stil und Anspruch an Design und Innenarchitektur.
Welche Lampe nehme ich für die Tischleuchte?
Tischleuchten werden in der Regel mit E27 Fassungen geliefert. Damit lassen sich verschiedenste Lichtquellen einsetzen. Von der bekannten Halogenlampe über die LED Lampe bis hin zu Filment Design LED Lampen. Filmend Lampen versprühen den Charme von den geliebten Glühlampen und machen ein angenehmes warme Licht und sind dabei noch sparsam dank modernster LED Technik. Leselampen gibt es sowohl klassisch mit E27 oder E14 Sockel aber auch mit fest verbauten LED Lichtquellen. Letztere sind meist sehr minimalistisch vom Design, da die LED Technik hier neue Gestaltungsspielräume bietet. Beim Design gibt es eine breite Anzahl an Variationen.
Dies geht von Klassisch wie die WA24 Wagenfeld Leuchte aus der Bauhaus Familie von Tecnolumen bis hin zu SWAN vom Designstudio AC aus Mailand. Tisch und Leseleuchten finden sich sowohl im Arbeitszimmer, dem Schlafzimmer als auch im Wohnraum. Katrin Roedel
Hier finden Sie die passende Tischlampe / Tischleuchte / Leselampe um Ihrem Wohnambiente das passende Flair zu VERLEIHEN.