In drei Schritten zur Lichtplanung für Ihr Zuhause
Die Lichtplanung bekommt in der Zukunft einen immer größeren Stellenwert, da sich die LED-Technik rasant weiter entwickelt. Was gestern noch Stand der Technik war, ist heute veraltet. Aus diesem Grund lohnt es sich, Lichtplanungen durchzuführen. Die Kosten einer professionellen Lichtplanung sind geringer als Sie denken. Dabei unterscheidet man zwischen einer Lichtberatung im dekorativen Bereich und der klassisch softwarebasierten Kalkulation mit technischen Leuchten. Hier kurz zusammengefasst, sehen Sie die drei Phasen einer technischen Lösung mit der Lichtplanungssoftware Relux.
In der ersten Phase wird geklärt, welche Arbeiten der Kunde in dem speziellen Bereich durchführen möchte.
Anschließend klärt man, wie die Möblierung und Farbgebung des Raumes gestaltet werden soll.
In der zweiten Phase erfolgt die Auswahl der Leuchten und die Musterberechnung. Hier erfolgen Empfehlungen bezüglich Blendung, Beleuchtungsniveau und die Art der Ansteuerung.
In der dritten Phase erhält der Kunde eine Visualisierung, welche ihm einen Eindruck vermittelt, wie die lichttechnische Lösung im Zusammenspiel mit der Innenarchitektur wirkt.
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot. Gehen sie einfach durch unsere Frageliste und versuchen Sie Antworten zu finden. Es hilft uns, eine Ihren Wünschen entsprechende Planung durchzuführen.
Frageliste / Angaben für die Lichtplanung:
- Maßstabsgerechter Grundriss oder Grundriss mit Maßangaben, evtl. andere Ansichten
- Angaben zu Raumnutzung (Flur, Wohnen, Schlafen etc.), zur Möblierung sowie zur Deckenhöhe sollten auf dem Grundriss eingetragen werden. Auch als Skizze möglich!
- Vorhandene Anschlüsse im Plan eintragen
- Welchen Einrichtungsstil bevorzugen Sie und welche Farben und Materialien der Oberflächen sollen zum Einsatz kommen?
- Planen oder haben Sie eine abgehängte Decke?
- Fotos der Räume- Pläne Ihres Einrichtungshauses, Möbelhauses oder Raumausstatters
Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot, mit welchen Kosten Sie rechnen können.
Gern auch als Projektangebot mit voller Kostenkontrolle.